Magnesium ist ein essenzieller Mineralstoff, der an über 300 enzymatischen Prozessen im Körper beteiligt ist und eine zentrale Rolle für Muskelfunktion, Energiestoffwechsel und das Nervensystem spielt1,3. Ein optimaler Magnesiumstatus trägt dazu bei, Stressresistenz, Leistungsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden zu erhalten1.

Die Bedeutung von Magnesium für den Körper

Magnesium unterstützt die normale Funktion von Muskeln und Nerven, reguliert den Herzrhythmus und ist an der Energieproduktion beteiligt1. Ein Mangel kann sich durch Symptome wie Muskelkrämpfe, Müdigkeit, Kopfschmerzen oder Konzentrationsprobleme äußern1,5.

Magnesiumbedarf und Aufnahmequellen

Der tägliche Magnesiumbedarf liegt für Erwachsene bei etwa 300 mg (Frauen) bis 350 mg (Männer), wobei der Bedarf in besonderen Lebenssituationen wie Schwangerschaft, Stillzeit, intensiver sportlicher Aktivität oder Stress steigen kann1,3

Magnesiumreiche Lebensmittel sind unter anderem:

  • Vollkornprodukte (z. B. Haferflocken, Vollkornbrot)1,4
  • Nüsse und Samen (Mandeln, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne)1,4
  • Hülsenfrüchte (Linsen, Kichererbsen, Sojabohnen)1,4
  • Grünes Blattgemüse (Spinat, Mangold, Brokkoli)1,4
  • Bitterschokolade (ab 70 % Kakao)1
  • Mineralwasser mit hohem Magnesiumgehalt2

Warum die Ernährung oft nicht ausreicht

Obwohl Magnesium in vielen Lebensmitteln enthalten ist, erreichen viele Menschen die empfohlene Tagesmenge nicht1,7. Ursachen sind unter anderem eine einseitige Ernährung, der Verlust von Magnesium durch industrielle Verarbeitung und Kochen sowie ein erhöhter Bedarf durch Stress, Sport oder bestimmte Medikamente1.

Magnesium-Check: Warnsignale eines Mangels

Achte besonders auf deine Magnesiumzufuhr, wenn du folgende Symptome bemerkst1,5:

  • Häufige Muskelkrämpfe oder Zucken
  • Anhaltende Müdigkeit und Erschöpfung
  • Kopfschmerzen oder Migräne
  • Schlafprobleme
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Nervosität

Rezept-Tipp: Magnesium-Bowl für einen vitalen Start

Ein ausgewogenes Frühstück kann einen wichtigen Beitrag zur Magnesiumversorgung leisten6. Hier ein einfaches Rezept:

Magnesium-Bowl mit Hafer, Nüssen und Kakao

Zutaten (für 1 Portion):

  • 50 g Haferflocken (Vollkorn)
  • 1 EL Kürbiskerne
  • 1 EL Mandeln, gehackt
  • 1 EL Kakaonibs oder dunkle Schokolade (min. 70 %)
  • 1 kleine Banane, in Scheiben
  • 50 ml ungesüßte Pflanzenmilch (z. B. Hafer- oder Mandelmilch)
  • 1 TL Leinsamen
  • Optional: 1 TL Honig oder Ahornsirup

Zubereitung:

Haferflocken mit Pflanzenmilch vermengen, Banane, Nüsse, Kürbiskerne, Leinsamen und Kakaonibs darüberstreuen. Nach Belieben süßen – fertig ist dein magnesiumreiches Power-Frühstück6.